Im Studiengang "Governance und Public Policy" sollen Studierenden vertiefte Kenntnisse des Regierens auf verschiedenen Ebenen innerhalb und jenseits des Nationalstaats und über die Staatstätigkeit in vergleichender Perspektive vermittelt werden. Mit dem MA-Studiengang wird das Ziel verfolgt, Absolventen eine fokussierte und vertiefte akademische Ausbildung zu vermitteln, durch welche sie auf eine berufliche Tätigkeit in lokalen und nationalen Verwaltungen und internationalen Organisationen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen, Parteien oder in der Politikberatung vorbereitet werden. Durch die Schwerpunktbildung im Bereich "Governance und Public Policy" ermöglicht der MA-Studiengang auch den Übergang in Postgraduierten-Programme und vermittelt wissenschaftliche, methodische und praxisrelevante Kenntnisse, die zur Anfertigung einer Dissertation befähigen.
Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt zentral über das zentrale Bewerbungsportal der TU Darmstadt. Informationen zur Bewerbung und Online-Bewerbung gibt es dort. Der Beginn des Studium ist neben dem Wintersemester auch im Sommersemester möglich.
Für Interessierte des MA-Studiengangs "Governance und Public Policy" haben wir eine F.A.Q.-Liste rund um das Zulassungsverfahren zusammengestellt. Fragen, die nicht durch diese Internetseite und die von hier abrufbereiten Dateien beantwortet werden, richten Sie bitte an die Studienberatung des Instituts.
Die Prüfungsordnung 2015 tritt am 01.10.2015 in Kraft. Für Studierende mit Studienbeginn ab WS 2015/16 ist dies die gültige Prüfungsordnung. Folgende Dokumente sind die Grundlage des Studiengangs:
Nachweis der Veröffentlichung in der Satzungsbeilage 2015-II
Ausführungsbestimmungen
Anhang I (Studien- und Prüfungsplan)
Anhang II (Kompetenzbeschreibungen)
Anhang III (Modulhandbuch)
Anhang IV (Praktikumsordnung)
Zusätzliche Informationen:
Häufig gestellte Fragen
Richtlinie für die Anerkennung von Praktika
Studien- und Prüfungsplan für Teilzeitstudium mit 6 Semestern
Studien- und Prüfungsplan für Teilzeitstudium mit 8 Semestern
Äquivalenztabelle bei Wechsel von der Prüfungsordnung 2010 in die Prüfungsordnung 2015
Äquivalenztabelle bei Wechsel von der Prüfungsordnung 2013 in die Prüfungsordnung 2015
Die folgenden Prüfungsordnungen sind außer Kraft getreten:
Prüfungsordnung von 2013
Prüfungsordnung von 2010
Prüfungsordnung von 2006
Prüfungsordnung von 1999
Institut für Politikwissenschaft
Technische Universität Darmstadt
Landwehrstraße 48a-50a
64293 Darmstadt
Studienkoordination
studiumpolitik[at]pg.tu-darmstadt.de
Tel: +49 (0)6151/16-57328
Fax: +49 (0)6151/16-57472