Neues Forschungsnetzwerk (2020-2022): Europas Rolle in globalen Herausforderungen – der Klimawandel und nachhaltige Entwicklung
08.01.2020

Obwohl die EU Anstrengungen zur Nachhaltigkeit schon seit Jahren vorantreibt, bleiben große globale Herausforderungen bestehen. Der Rückzug der der USA aus dem Pariser Klimaabkommen und die immer stärkere Rolle Chinas in der internationalen Klimapolitik generieren Fragen zu Europas Führungsrolle in diesem Bereich. Das neue Forschungsnetzwerk, koordiniert von (University of Chester), Rosa Fernandez (ESSCA School of Management) und Thomas Hoerber (TU Darmstadt) wird sich mit dem „Wer,“ „Wie“ und „Wo“ der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik der EU beschäftigen. Geplant sind drei wissenschaftliche Workshops, die insgesamt mit GBP 5000 der University Association for Contemporary European Studies ( Jonas Schoenefeld) gefördert werden. UACES