Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Institut für Politikwissenschaft
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Institut für Politikwissenschaft

Bild: Thomas Ott

Andras Füchter

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Institut für Politikwissenschaft
  3. Das Institut
  4. Personen am Institut
  5. Füchter, Andreas
Andras Füchter
Bild: Icons8

Dr. Andreas Füchter

Lehrbeauftragter

Arbeitsgebiet(e)

Institut für Politikwissenschaft

Kontakt

afuechter@web.de

Aktuelle Lehrveranstaltungen

WiSe 2021/22

02-03-0030-se Didaktik der Internationalen Beziehungen und der Globalisierung: Welche Beiträge kann der Politikuntericht zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen leisten?

02-03-0031-se Fachdidaktik der Wirtschaft: Konzeptionen und Praxismodelle für Sekundarstufe I und II

SoSe 2021

02-03-0030-se Allgemeine Fachdidaktik II

02-03-0032-se Lern- und Leistungsaufgaben im politisch-sozialwissenschaftlichen Unterricht: Planung, Analyse und Evaluation.

WiSe 2020/21

02-03-0030-se Didaktik der Demokratie und des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland: Grundlagen – Herausforderungen – Methodik – Lernaufgabenanalyse

02-03-0031-se Fachdidaktik der Wirtschaft: Konzeptionen und Praxismodelle für Sekundarstufe I und II

SoSe 2020

02-03-0030-se Politikunterricht im Spannungsfeld von Konflikt und Konsens: Fachdidaktische Konzeptionen und Strategien zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

02-03-0032-se Didaktik der Internationalen Beziehungen und der Globalisierung: Grundlagen – Herausforderungen – Basismethoden – Lehrbuchanalyse

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum