Darmstädter PolitikwissenschaftlerInnen im Dialog mit Führungskräften aus der Praxis
13.11.2020 von Tome Sandevski

Im Rahmen des führten in den ersten beiden Novemberwochen Führungskräfte aus Bundes- und Landesministerien, der EU Kommission und der OSZE, Medien und dem Dritten Sektor virtuelle Gespräche mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der TU Darmstadt. Gleich fünf Professorinnen und Professoren des Instituts für Politikwissenschaft beteiligten sich an den Gesprächen, die Themen wie Umwelt- und Energiepolitik, die Auswirkungen der aktuellen Covid-19 Pandemie, politische Reformen in Deutschland und der EU und Fragen internationaler Sicherheit behandelten. Mercator Science-Policy Fellowship-Programms
Das Mercator Science-Policy Fellowship-Programm ist ein gemeinsames Projekt der Universitäten Darmstadt, Frankfurt und Mainz, welches seit 2016 von der Stiftung Mercator gefördert wird. Im Rahmen des Programms haben bislang 127 Fellows knapp 1.600 Fachgespräche mit über 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Rhein-Main-Gebiet geführt.