-
Neue Buchpublikation von Kai Schulze
10.10.2025
Partisan Politics, Interest Groups and International Commitment: The Ratification of Environmental and Labour Treaties
-
Neuer Forschungsverbund „DemoReg“ gestartet
06.10.2025
-
Prof. Knodt gibt Impuls zur digitalen Resilienz auf dem Stadtwirtschaftforum Darmstadt 2025
29.09.2025
-
Christian Stecker, Michèle Knodt und Dirk Jörke beim Format „Demokratie im Dialog“ – TU Darmstadt
24.09.2025
Wie kann unsere Demokratie unter der Bedingung zunehmender Polarisierung und Gefährdung durch rechts zukunftsfähig bleiben? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Gesprächsreihe „Demokratieforschung im Dialog“, die vom Hessischen Wissenschaftsministerium initiiert wurde. Das Format war dieses Mal an der Technischen Universität Darmstadt zu Gast.
-
Bild: Markus LedererBild: Markus Lederer
Markus Lederer und Tim Kornprobst besuchen Jordan University of Science and Technology (JUST)
17.09.2025
Markus Lederer und Tim Kornprobst besuchten die Vizepräsidentin der Jordan University of Science and Technology (JUST) und besprechen zukünftige Kooperationen. Der Besuch ist Teil einer Zusammenarbeit mit der GIZ Jordanien bei welcher Tim Kornprobst zu 50 Prozent angestellt ist und ein Beratungsprojekt im Abfallsektor begleitet.
-
Innenminister Poseck auf Sommertour im Gespräch mit DiReX Direktorin Prof. Knodt
06.08.2025
-
„Bürokratiefrust am Bau“
28.07.2025
Prof. Nathalie Behnke spricht mit der SZ über Ihre Studie zur Überbürokratisierung im Baurecht.
-
New interdisziplinary publication from Michèle Knodt and Lucas Flath
28.07.2025
-
Warum wir die Digitalisierung (wieder) politisieren müssen, um Nachhaltigkeit zu fördern – und wie das gelingen kann
25.07.2025
Neuer Artikel erschienen in Sustainability: Science, Practice and Policy.
-
Bild: ZEVEDI | Quelle: https://zevedi.de/wp-content/uploads/Cover-DigiVerwaltung_V2_web_Seite_1.pngBild: ZEVEDI | Quelle: https://zevedi.de/wp-content/uploads/Cover-DigiVerwaltung_V2_web_Seite_1.png
Neue erschienen: „Beratungsbedarfe zur Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung“
22.07.2025
Prof. Nathalie Behnke, Moritz Stockmar und Till Jürgens veröffentlichen in Zusammenarbeit mit dem ZEVEDI Projektbericht zum Stand der Digitalisierung in Hessen
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Professor Dr. Heidrun Abromeit verstorben
21.07.2025
Das Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt trauert um Professor Dr. Heidrun Abromeit, die am 20. Juni 2025 verstorben ist.
-
Bild: Markus LedererBild: Markus Lederer
Institutionalizing Low-Carbon Development: Abschlussworkshop zum DFG-Projekt in Bonn mit internationalen Gästen
01.07.2025
-
Neuer FAZ-Artikel: Dirk Jörke und Michael Czolkoß-Hettwer über das Unwesen des Publikationsmarktes
26.06.2025
-
Neuer Podcast: „Standards of Governance. Forschung hörbar gemacht”
26.06.2025
Das Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“ der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat seit Beginn des Sommersemesters 2025 einen eigenen Podcast.
-
Herzliche Einladung zum Vortrag „Der Aufstieg Indiens“
26.06.2025
von Prof. Dr. Heribert Dieter (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin) am Arbeitsbereich „Internationale Beziehungen“:
Der Vortrag findet am 16.07.2025 um 18:05 Uhr in S 3|12 Raum 12 statt.