Neue Buchpublikation von Kai Schulze
10.10.2025
Partisan Politics, Interest Groups and International Commitment: The Ratification of Environmental and Labour Treaties
Das Buch untersucht, warum manche Staaten eher als andere dazu neigen, internationale Verträge zu ratifizieren. Anstatt diese Unterschiede allein auf internationalen Druck oder gegenseitige Abhängigkeiten zurückzuführen, hebt es die entscheidende Rolle innerstaatlicher politischer Akteure – politischer Parteien, Interessengruppen und deren Interaktionen – beim Eingehen internationaler Verpflichtungen von Staaten hervor.
Zu den wichtigsten Beiträgen gehören:
• Eine umfassende historisch-vergleichende empirische Analyse, die 83 internationale Umweltabkommen und 150 Abkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sowie deren Ratifizierung durch industrialisierte Demokratien seit 1919 beinhaltet
• Eine theoretische Integration von Parteien und Interessengruppen in die Erklärungen von Ratifizierungsverhalten
• Ein vergleichender Test von fünf wichtigen Theorien von Parteieneffekten
Erfahren Sie mehr über das Buch hier: