Neu erschienen: Horizontal Intergovernmental Coordination at Local and Regional Levels – Evidence from Europe and Beyond

Neuer Sammelband herausgegeben von Prof. Nathalie Behnke und Prof. Bettina Petersohn

10.10.2025

„Die drängendsten politischen Herausforderungen unserer Zeit erfordern komplexe und koordinierte Strategien, die über territoriale Grenzen hinausgehen. Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung und die Migrationskrise erfordern politische Lösungen, die die subnationalen Regierungen auf regionaler und lokaler Ebene dazu zwingen, intensiv mit anderen über Politiksektoren, territoriale Einheiten und Staatsgrenzen hinweg zu koordinieren. Doch horizontale Koordination wird häufig durch Komplexität und hohe Transaktionskosten, sowohl in Bezug auf Zeit als auch Aufwand, erschwert.

Mit einem vergleichenden Ansatz bietet dieser Open-Access-Band eine vereinheitlichende Perspektive und ein gemeinsames konzeptionelles Instrumentarium zur Analyse der Natur, der Feinheiten und der Möglichkeiten der horizontalen Koordination auf lokaler und regionaler Ebene. Er bietet auch Leitlinien und Empfehlungen zur Erreichung von Koordination im alltäglichen politischen Entscheidungsprozess. Das Buch vereint Wissenschaftler und Praktiker aus zwanzig europäischen Ländern und liefert tiefgreifende Einblicke in Muster der horizontalen Koordination auf dem Kontinent. Es richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der öffentlichen Verwaltung, der öffentlichen Politik, der Governance und der territorialen Politik sowie an Praktiker und politische Entscheidungsträger.“ – Palgrave Macmillan

Der Band ist open-access und ist frei zugänglich: Behnke, N., & Petersohn, B. (Eds.). (2025). Horizontal Intergovernmental Coordination at Local and Regional Levels: Evidence from Europe and Beyond. Palgrave Macmillan. https://doi.org/10.1007/978-3-031-83567-4