Neu erschienen: Behnke (2025): „Resilientes Verwaltungshandeln im föderalen deutschen Rechtsstaat“

Neuer Beitrag von Prof. Behnke als Teil des Konferenzbands des Netzwerks Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau

13.03.2025

Prof. Behnke veröffentlicht ihren Beitrag „Resilientes Verwaltungshandeln im föderalen deutschen Rechtsstaat“ im Rahmen des von Prof. Dr. Bernhard Boockmann, Heidrun Braun, M.A., Alice Dillbahner und Hannah Tonn, M.A., herausgegebenen Konferenzbands „Die öffentliche Verwaltung unter Transformationsdruck. Konferenzband des Netzwerks Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“.

„Wie kann die öffentliche Verwaltung Veränderungsprozesse wie den digitalen Wandel bewältigen, bürokratische Hürden abbauen und gleichzeitig bürgernah bleiben? Der Konferenzband verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungsansätzen zu Themen wie Digitalisierung, Resilienz und Personalwesen. Die Beiträge analysieren die Herausforderungen und machen Vorschläge, wie die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig gestaltet werden kann. Der Band richtet sich an Entscheider:innen, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen.“ (Nomos)

Der Beitrag ist zu finden in:

Bahnke, Nathalie (2025): Resilientes Verwaltungshandeln im föderalen deutschen Rechtsstaat. In: Boockmann, Braun, Dillbahner, Tonn (Hg.): Die öffentliche Verwaltung unter Transformationsdruck. Konferenzband des Netzwerks Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau. Baden-Baden: Nomos, S. 43-62