Dr. Silva Pimenta leitet Panel zu Intersektionalität in der EU-Politik auf der SISP-Konferenz in Neapel

Einreichungsfrist für Beiträge bis zum 25. Mai. Einreichungen können sich auf Dynamiken auf nationaler, regionaler oder EU-Ebene sowie vergleichende Analysen konzentrieren

21.04.2025 von

Dr. Izadora Silva Pimenta, assoziierte Postdoc-Forscherin (Career Bridging Grant) in der Gruppe von Professorin Nathalie Behnke, wird ein Panel mit dem Titel „The Meanings of Intersectionality in EU Public Policy“ auf der Jahreskonferenz der Italienischen Vereinigung für Politikwissenschaftlich (SISP) leiten, die vom 4. bis 6. September 2025 in Neapel stattfindet.

Das Panel lädt zu Beiträgen ein, die die verschiedenen Interpretationen und Anwendungen von Intersektionalität im Kontext der öffentlichen Politik in der Europäischen Union untersuchen. Die Einreichungen sollen sich kritisch mit Themen befassen wie:

  • Wie Intersektionalität in verschiedenen Politikbereichen geframed und verstanden wird,
  • Die institutionellen und strukturellen Herausforderungen bei der Umsetzung von EU-Empfehlungen zur Intersektionalität,
  • Wie Intersektionalität in öffentlichen Institutionen, Hochschulbildung und Zivilgesellschaft in die Praxis umgesetzt wird,
  • Die Spannungen zwischen Intersektionalität als transformativem Konzept und ihrer Instrumentalisierung in der Politikgestaltung,
  • Fallstudien zu Erfolgen und Misserfolgen intersektionaler Politik in verschiedenen europäischen Kontexten.

Forschende aus verschiedenen Disziplinen sind eingeladen, Beiträge einzureichen, darunter insbesondere auch aus den Bereichen Politikanalyse, Diskursforschung, Soziologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und verwandten Fachgebieten. Die Einreichungen können sich auf nationale, regionale oder EU-weite Dynamiken sowie auf vergleichende Analysen konzentrieren.

Die Einreichungsfrist für Beiträge läuft bis zum 25. Mai 2025.

Weitere Informationen und Möglichkeit zur Einreichung eines Vorschlags unter: https://www.sisp.it/convegno-2025/call-for-papers