Institut für Politikwissenschaft
Der Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte verbindet theoriegeleitete Begriffsbildung mit ideengeschichtlicher Forschung. Zu unseren Schwerpunkten in Lehre und Forschung zählen politisches Denken des späten 18. Jahrhunderts, Demokratietheorie, Pragmatismus, sowie Populismus.
Gastvortrag von Prof. Dr. Hedwig Richter
24. Mai 2023
Krise, welche Krise? Risiko und Resilienz in der liberalen Demokratie
Buchvorstellung: McCormick – „Machiavelli und der populistische Schmerzensschrei“
23. April 2023
Essay: Größe und Demokratie
17. Februar 2023
Workshop: Politische Theorie(n) der Öffentlichen Finanzen
18. Januar 2023
Vom 19. Januar bis 20. Januar 2023