Akademische Ausbildung
2009 | Habilitation in Politikwissenschaft an der Universität Greifswald |
2000 – 2002 | Promotion in Politikwissenschaft an der Universität Greifswald |
1990 – 1996 | Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der Universität Hamburg (Abschluss Magister Artium) |
1990 | Abitur an der Jungmannschule in Eckernförde |
Berufliche Stationen
seit 4/2014 | Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Technischen Universität Darmstadt |
9/2012 – 7/2013 | Vertretung des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald |
9/2011 – 4/2012 | Visiting Scholar am History Department der Harvard University, Cambridge, MA |
10/2010 – 3/2011 | Vertretung der C 4 Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Hamburg |
4/2008 – 9/2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Greifswald |
12/2007 – 3/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg |
12/2005 – 9/2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt „Mikropolitiken in der politischen Ideengeschichte“ (DFG-gefördert, Leiter Prof. Dr. Hubertus Buchstein) an der Universität Greifswald |
2/2004 – 4/2004 | Visiting Scholar, Graduate Faculty, New School for Social Research in New York, Dept. of Political Science |
1/2002 – 5/2003 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt „Politische Anthropologie“. Einzelprojekt im Rahmen des Projekts „PolitikON – Politikwissenschaft Online“ (Leiter Prof. Dr. Hubertus Buchstein) |
4/2001 – 8/2001 | Visiting Scholar am Center for Dewey Studies in Carbondale, Illinois |
9/1997 – 12/2001 | Tätigkeit als Lektor bei der Firma ARCUS, Gesellschaft für elektronische Archivierung, Hamburg |
Auszeichnungen und Stipendien
2010 – 2014 | Heisenbergstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
2003 – 2005 | Forschungsstipendiat der Fritz Thyssen Stiftung Köln |
2000 – 2001 | Promotionsstipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin |