Jonas Maximilian Bernhard

Jonas Maximilian Bernhard M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

work +49 6151 16-57360

Work S4|23 216
Post/Mail: Dolivostr. 15
Landwehrstr. 50A
64293 Darmstadt

Sprechstunde

Virtuelle Sprechstunde via Zoom, Dienstag 14:00 Uhr – 15:30 Uhr

Voranmeldung bitte per Email an

Jonas Bernhard ist seit Februar 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im DFG-Projekt „Kollektive Handlungsprobleme und Einfluss lokaler intergouvernementaler Vereinigungen“ unter Leitung von Prof. Dr. Nathalie Behnke. Von 2014 bis 2020 studierte er Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Heidelberg. Während des Studiums war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Politische Wissenschaft Heidelberg sowie im Projekt „German Longitudinal Election Study“ (GLES) bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim beschäftigt. Im Rahmen seines Dissertationsvorhabens untersucht er den Lobby-Erfolg von kommunalen Spitzenverbänden in Deutschland und den USA.

Forschungsinteressen

Regieren in Mehrebenensystemen

Lobby-Erfolg in Deutschland und den USA

Geschichte der kommunalen Interessenvertretung

Quantitative Textanalysen

Seit 02/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Kollektive Handlungsprobleme und Einfluss lokaler intergouvernementaler Vereinigungen“ (Prof. Dr. Nathalie Behnke), TU Darmstadt
10/2019–12/2020 Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt im Projekt „German Longitudinal Election Study“ (GLES), GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
04/2018–09/2020 M.A. Politikwissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Masterarbeit: Gläubig, konservativ, autoritär? Religiosität und rechtspopulistische Einstellungen in der Bundesrepublik Deutschland
10/2017–09/2019 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft (Prof. Dr. Reimut Zohlnhöfer), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
04/2016–09/2017 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
10/2014–03/2018 B.A. Politikwissenschaft (Hauptfach) und Geschichte (Begleitfach), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Bachelorarbeit: Die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer – Machen Parteien einen Unterschied?