Samantha Thomas

Samantha Thomas M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kontakt

Samantha Thomas arbeitet als wissenschaftliche Mitar- beiterin am Arbeitsbereich „Methoden der Politikwis- senschaft und Wissenschaftstheorie“ unter der Leitung von apl. Prof. Dr. Björn Egner sowie am Arbeitsbereich „Modelle der Wohnungs- und Energiepolitik“ unter der Leitung von Prof. Dr. Kai Schulze. Dort ist sie seit April 2018 in einem Forschungsprojekt des BMI und BBSR zum Thema „Wohnungspolitiken in der EU“ tätig.

Forschungsinteressen

  • Governance- und vergleichende Policy-Forschung
  • Policyanalyse
  • Compliance-Forschung (CMS)
  • Korruptionsforschung
  • Wohnungspolitik
  • Innovations- und Diffusionsforschung
Seit 04/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt des BMI und BBSR zum Thema „Wohnungspoliti-ken in der EU“ an der TU Darmstadt (Kooperationsprojekt mit dem Institut für Wohnen und Umwelt Darmstadt)
Seit 04/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt, Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissen-schaften, Institut für Politikwissenschaft, Arbeitsbereich Methoden der Politikwissenschaft und Wissen-schaftstheorie (apl. Prof. Dr. Björn Egner) und Arbeitsbereich Modelle der Wohnungs- und Energiepolitik (Prof. Dr. Kai Schulze)
Promotionsvorhaben (Arbeitstitel): Freiwillige Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung und -prävention von Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche in Europa (Betreuer: apl. Prof. Dr. Björn Egner)
06/2018–12/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im deutsch-griechischen Forschungsprojekt des BMBF „Conditions for Institutional and Cultural Innovation in German and Greek cities“ an der TU Darmstadt
10/2016–12/2017 Innovation Sourcing, Merck KGaA Darmstadt, Group Procurement (strategischer Einkauf), Kategorie Inno-vation Sourcing Healthcare
06/2016
Abschluss: Master of Arts – Governance und Public Policy, TU Darmstadt, Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissen- schaften, Institut für Politikwissenschaft
Abschlussarbeit: Freiwillige Antikorruptionsmaßnahmen von Unternehmen in den EU-Mitgliedsstaaten Dänemark und Tschechische Republik
01/2012–10/2015 Geschäftsführung Wettkampfbüro, Veranstaltungsagentur 140.6Team, Triathlonveranstaltung 140.6Team Dieburg
04/2014 11/2014 Studentische Mitarbeiterin, TU Darmstadt, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Immobilienwirt- schaft und Baubetriebswirtschaftslehre, DFG-Forschergruppe: Lokale Generierung hand-lungsrelevanten Wissens
04/2012–09/2013 Studentische Mitarbeiterin, TU Darmstadt, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Supply Chain- und Netzwerkmanagement
10/2010
Abschluss: Joint Bachelor of Arts – Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften, TU Darmstadt, Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft
Abschlussarbeit: Auswirkungen der Verwaltungsmodernisierung (New Public Management) auf die Kon-trollmöglichkeiten der Polizei
10/2009–02/2010 Studentische Mitarbeiterin, TU Darmstadt, Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, Leitung eines Tutoriums (Orientierungsmodul)