Institut für Politikwissenschaft
Der Arbeitsbereich vereint mehrere Funktionen. Zum einen sind hier Forschungsprojekte unter der Leitung von apl. Prof. Björn Egner angesiedelt, die sich zumeist der Lokalen Politikforschung und/oder der Politikfeldanalyse zuordnen lassen. Auch das Lehrangebot im Bereich der Methoden der Politikwissenschaft wird vom Arbeitsbereich übernommen. Zudem ist der Arbeitsbereich für die Studienberatung sowie die Koordination und die langfristige Entwicklungsplanung der politikwissenschaftlichen Studiengänge an der TU Darmstadt zuständig.
Die am Arbeitsbereich angebotenen Lehrveranstaltungen behandeln grundlegende methodologische Themen innerhalb der Sozialwissenschaften. Darauf aufbauend werden Studierenden grundlegende Kenntnisse über die Anwendung qualitativer und quantitativer Methoden vermittelt. Neben Methodenkenntnissen soll Studierenden in den Lehrveranstaltungen auch ein kritisches Methodenbewusstsein vermittelt werden. Ziel ist es, den Studierenden das Verständnis methodisch fortgeschrittener Lektüre zu ermöglichen. Weiterhin sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, eigene Untersuchungsdesigns zu entwickeln und eigenständig methodisch reflektiert umzusetzen.
Neuer Artikel zu Topoi in der politischen Kommunikation
30. April 2025
Die internationale Fachzeitschrift Critical Policy Studies hat einen Artikel von Hubert Heinelt und Jens Steffek zur Bedeutung von Topoi in der politischen Kommunikation veröffentlicht.
Björn Egner ist neuer Associate Editor des Journals „Urban Research and Practice“
01. November 2024
Seit 01.10.2024 ist Björn Egner neuer Associate Editor des Journals „Urban Research and Practice“. Das Journal wurde 2008 gestartet und wird in Kooperation mit der European Urban Research Association herausgegeben.