Neuer Artikel zu Topoi in der politischen Kommunikation

30.04.2025 von

Die internationale Fachzeitschrift Critical Policy Studies hat einen Artikel von Hubert Heinelt und Jens Steffek zur Bedeutung von Topoi in der politischen Kommunikation veröffentlicht.

Um die Rolle von Topoi im kommunikativen Handeln zu veranschaulichen, stützt sich dieser Beitrag auf die Daten des Forschungsprojekts HEUREC (link ) zu Vorstellungen europäischer Bürger*innen von Fairness, Gegenseitigkeit und Solidarität in der Europäischen Union. Aus den Transkripten der dort durchgeführten Fokusgruppen wurden eine Reihe von Topoi ausgewählt, auf die die Teilnehmer*innen zurückgreifen. Heinelt und Steffek charakterisieren einige der gefundenen Topoi als „universell“, da sie in allen Ländern und soziodemografischen Gruppen auftraten. Andere scheinen eher spezifisch für bestimmte Länder oder Szenarien. Es ist zu vermuten, dass Topoi den Sprecher*innen eine Alternative zu chronologisch geordneten Erzählungen bieten, aber auch eine Art Kern, aus dem komplexere narrative Strukturen entstehen können.