Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Institut für Politikwissenschaft
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Institut für Politikwissenschaft

Archiv

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Institut für Politikwissenschaft
  3. Das Institut
  4. Arbeitsbereiche und Nachwuchsgruppen
  5. Methoden der Politikwissenschaft und Wissenschaftstheorie
  6. Archiv
Archiv

Archiv

  • Neuer Journal-Artikel von Björn Egner zur lokalen Wohnungspolitik in Deutschland

    17.08.2021

    Dieter Rink & Björn Egner

    „Local housing markets and local housing policies: a comparative analysis of 14 German cities“, International Journal of Housing Policy

  • Wechsel in der Studienkoordination

    01.04.2021

  • Total lokal – der Podcast zur Kommunalwahl

    08.04.2021

  • Bild: dingeldein
    Bild: dingeldein

    Neues Forschungsprojekt zum sozialen Zusammenhalt in Europa bewilligt

    15.03.2021

    Das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) fördert ein neues Forschungsprojekt am Institut für Politikwissenschaft mit rund 876.000 Euro.

  • Neue Publikation zur Lokalen Wohnungspolitik

    10.05.2020

    14 Städte im Vergleich

  • Wechsel in der Studienkoordination für SS 2020 und WS 2020/21

    01.04.2020

  • Aktuelle Informationen – Corona Virus

    18.03.2020

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Björn Egner

Arbeitsbereichsleitung

bjoern.egner@tu-...

work +49 6151 16-57339

Work S4|23 218
Post: Dolivostraße 15
Besuch: Landwehrstraße 50a
64293 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum