Till Jürgens

Till Jürgens M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

work +49 6151 16-57432

Work S4|23 216
Post/Mail: Dolivostr. 15
Landwehrstraße 50A
642 Darmstadt

Sprechstunde

via Zoom nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail:

Till Jürgens ist seit August 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Kollektive Handlungsprobleme und Einfluss lokaler intergouvernementaler Vereinigungen“ unter Leitung von Prof. Dr. Nathalie Behnke. Von 2015 bis 2019 studierte er im Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität in Göttingen. Im Anschluss daran studierte er von 2019 bis 2021 Governance und Public Policy an der TU Darmstadt. Dort war er während seines Studiums als studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Öffentliche Verwaltung, Public Policy tätig. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Arbeit kommunaler Dachverbände, intergouvernementale Zusammenarbeit in Mehrebenensystemen und Parteiensysteme.

Forschungsinteressen

  • Kommunale Interessenvertretung in Föderalstaaten
  • Intergouvernementale Zusammenarbeit in Mehrebenensystemen
  • Probleme des kollektiven Handels
  • Parteiensysteme
  • Policy-Analyse
Seit 08/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Kollektive Handlungsprobleme und Einfluss lokaler intergouvernementaler Vereinigungen“ (Prof. Dr. Nathalie Behnke), TU Darmstadt
06/2020-07/2021 Studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Öffentliche Verwaltung, Public Policy am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt
04/2019-07/2021 M.A. Governance und Public Policy an der TU Darmstadt, Masterarbeit: Interessenvertretung der deutschen Kommunen im Bundesstaat – Eine Analyse kommunaler Einflussnahme mit Grounded Theory
11/2019-06/2021 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
10/2015-03/2019 B.A. Politikwissenschaft mit dem außerfachlichen Kompetenzbereich Volkswirtschaftslehre und Internationale Ökonomie, Bachelorarbeit: Labour und das Dilemma um Europa