Vortrag „Businesses as Standard-Takers and Standard-Makers in Human Rights: The Pluralization of Governance Authority“

13.05.2024

Unternehmen sind zu wichtigen Akteuren im Bereich der Menschenrechte geworden. Sie sind nicht nur zentrale Adressaten von Normen (standard-taker), sondern übernehmen auch verschiedene Rollen bei der Normsetzung. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf ihre Legitimität, ihre Macht und damit ihre Autorität als globale Regierende. Klassische Ansätze, die klar zwischen öffentlichen und privaten Akteuren unterscheiden, erfassen diese Entwicklungen nicht ausreichend, da Unternehmen (und andere Governance-Akteure) neben öffentlichen und privaten Rollen eine dritte Art von Rollen einnehmen, die über die Konzepte des Öffentlichen und Privaten hinausgehen. Um zu verstehen, wie diese Rollen Macht prägen und was dies für die Normsetzung bedeutet, schlägt dieser Vortrag vor, die öffentlich-private Beziehung um eine dritte – die „gesellschaftliche“ Kategorie – zu erweitern, um neue Perspektiven auf die vielfältigen Formen der Governance-Autorität zu entwickeln.

Dieser Vortrag findet am 21.05.2024 um 18:00 Uhr in S312 | Raum 11 statt.