-
Sprechstundentermine Prof. Behnke SS 2025
29.04.2025
-
Zwei studentische Hilfskräfte gesucht – Spannende Einblicke in die Forschung zu „Standards des Regierens“
07.02.2025
Das Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“ der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt sucht ab dem 1. Mai 2025 zwei engagierte studentische Hilfskräfte (m/w/d).
-
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team: Moritz Stockmar
14.01.2025
Moritz Stockmar hat zum 1. Januar 2025 eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich angetreten.
-
Wechsel im Sekretariat des Arbeitsbereichs
14.01.2025
Zum 19.1.2025 übernimmt Dorothee Harres wieder das Sekretariat des Arbeitsbereichs.
-
Bild: Edward Elgar Publishing | Quelle: https://www.e-elgar.com/shop/gbp/handbook-of-comparative-political-institutions-9781803929088.htmlBild: Edward Elgar Publishing | Quelle: https://www.e-elgar.com/shop/gbp/handbook-of-comparative-political-institutions-9781803929088.html
Neu erschienen: Federalism and Federal Systems, von Nathalie Behnke und Arthur Benz
01.12.2024
-
Vortrag im Rahmen der Comparative Politics & Public Policy Lecture Series an der Universität Bielefeld
06.11.2024
-
Neuer Artikel: Urban sustainability commitment in Germany – attempts to nail a pudding to the wall.
06.11.2024
-
Jetzt bewerben: Zehn Promotionsstellen im DFG-Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“ an der TU Darmstadt und Goethe-Universität Frankfurt
09.10.2024
Im DFG-Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“, einem gemeinsamen Projekt der Technischen Universität Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sind ab dem 1. April 2025 insgesamt zehn Stellen für Doktorand zu besetzen. Fünf der Stellen sind an der TU Darmstadt und fünf an der Goethe-Universität Frankfurt angesiedelt.
-
Paper-Präsentation bei der ECPR General Conference in Dublin
22.08.2024
Bei der diesjährigen ECPR General Conference vom 12. bis 15. August in Dublin hat Jonas Bernhard einen Ausschnitt aus seinem Dissertationsprojekt vorgestellt. Das Papier unter dem Titel “When local governments win (and when they lose): Conditions for successful intergovernmental lobbying in Germany” wurde im Panel “Coalitions and Networks: How interest groups collaborate horizontally and vertically” diskutiert.
-
Urlaub Prof. Behnke
29.07.2024
Prof. Behnke befindet sich vom 04.08. bis 14.08. und vom 23.8. bis 04.09 im Urlaub. Bitte achten Sie darauf, Anfragen mindestens drei Tage vorher an Prof. Behnke zu richten, wenn sie noch vor dem Urlaub beantwortet werden sollen.