-
Prospects for Implementing the Sustainable Development Goals
22.05.2023
Montag, 22. Mai 2023, 18:00 S1|05 22 (TU Darmstadt)
Das Graduiertenkolleg “Standards des Regierens“ lädt ein zu einem öffentlichen Gastvortrag von Prof. Peter M. Haas (University of Massachusetts) zum Thema
-
Neubesetzung der Assistenz des Arbeitsbereichs
06.04.2023
-
Neu erschienen:
05.04.2023
Christian Person, Nathalie Behnke und Till Jürgens (2023): Effects of Territorial Party Politics on Horizontal Coordination among the German Länder – An Analysis of the COVID-19 Pandemic Management in Germany.
-
Umzug ins Darmstädter Residenzschloss
09.03.2023
In der zweiten Märzhälfte zieht das Institut für Politikwissenschaft von der Landwehrstraße in die sanierten Räumlichkeiten im Darmstädter Residenzschloss.
-
Prof. Behnke als Sachverständige in der Enquête-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ des Landtags Baden-Württemberg
03.02.2023
-
Research Fellowship für Till Jürgens am American Institute for Contemporary German Studies der Johns Hopkins University, Washington DC
11.01.2023
-
Publikation „Teaching Federalism“
09.01.2023
-
Publikation „Das Ende der Merkel-Jahre“
12.12.2022
-
Föderales Forum 2022
04.10.2022
Nathalie Behnke moderierte die Diskussionsrunden auf dem 'Föderalen Forum' des Bundesfinanzministeriums zum Thema „Herausforderungen für den Finanzföderalismus zu Beginn der 20. Legislaturperiode“.
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF): Föderales Forum
16.09.2022
Am Dienstag 27. September 2022 moderiert Nathalie Behnke zwei Diskussionsrunden auf dem Föderalen Forum des BMF zu den Herausforderungen des Finanzföderalismus in Deutschland.