-
COST Action 20123 "Intergovernmental Coordination from Local to European level
26.05.2022
-
DVPW-Gesprächsreihe „Politikwissenschaft im Gespräch“; aktuelle Folge zum Thema „Flucht und Integration: Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung“
25.05.2022
Gesprächsimpuls von Prof. Nathalie Behnke mit dem Beitrag „Wer zahlt für die Gelüchteten? Praktische Umsetzung des Konnexitätsprinzips“
-
Bonner Rede zur Demokratie 2022
19.05.2022
Auf der diesjährigen 'Bonner Rede zur Demokratie' der Konrad Adenauer Stiftung beteiligte sich Nathalie Behnke mit einem Impulsvortrag zur Rolle der Kommunen.
-
Institutskolloquium – laufende Vortragsreihe im SoSe 2022
19.05.2022
Zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs am Institut für Politikwissenschaft findet dieses Semester erstmals seit Beginn der Pandemie wieder ein Institutskolloquium statt.
-
Stellenausschreibung für eine studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Öffentliche Verwaltung/ Public Policy bei Prof. Behnke
04.05.2022
-
Neu erschienen: Föderalismus in der Krise – Restriktivität und Variation der Infektionsschutzverordnungen der Länder
22.02.2022
Behnke, N., Person, C. (2021). Föderalismus in der Krise – Restriktivität und Variation der Infektionsschutzverordnungen der Länder. dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, online first, 15(1-2022), S. 1-22
-
„Politik und Verwaltung zwischen langfristiger gesellschaftlicher Transformation und kurzfristigem Krisenmanagement“ – Digitale Tagung am 24. Februar
08.02.2022
Am Donnerstag, 24.02.2022, findet am Arbeitsbereich Öffentliche Verwaltung, Public Policy die 15. Jahrestagung von FoJuS (Forum Junge Staats-, Verwaltungs- und Policy-Forschung der zugehörigen DVPW-Sektion) zum Thema „Politik und Verwaltung zwischen langfristiger gesellschaftlicher Transformation und kurzfristigem Krisenmanagement“ statt. Im Rahmen der Jahrestagung präsentieren Doktorand:innen und Post-Docs aus den Policy- und Verwaltungswissenschaften aktuelle Papiere oder Ausschnitte aus Forschungsvorhaben und stellen diese zur Diskussion.
-
Advocates and Opponents of Secession in Scotland
15.12.2021
Behnke, Nathalie (2021): Advocates and Opponents of Secession in Scotland. In: Annegret Eppler, Charlie Jeffery und Stephan Lütgenau (Hg.): Qualified Autonomy and Federalism versus Secession in EU Member States. Innsbruck: Studienverlag, S. 183–190.
-
Coping with Covid: How Did Covid-19 Management Measures Affect Fiscal Federal Relations?
15.12.2021
Research Group for Comparatie Fiscal Federalism (2022): Coping with Covid: How Did Covid-19 Management Measures Affect Fiscal Federal Relations? Unter Mitarbeit von Nathalie Behnke. In: Martin Junkernheinrich, Stefan Korioth, Thomas Lenk, Henrik Scheller
-
Alumni-Preis der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Heidelberg für Jonas Bernhard
15.11.2021