-
Deutschland: Föderales Krisenmanagement und die Rolle der Ministerpräsidentenkonferenz. In: Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen
15.11.2021
Artikel neu erschienen in: Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF) (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus Bd. 22 Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Baden-Baden: Nomos, S. 37-50.
-
Call for Papers für die 15. Jahrestagung des Forums Junge Staats-, Verwaltungs- und Policy-Forschung (FoJuS)
12.10.2021
Politik und Verwaltung zwischen langfristiger gesellschaftlicher Transformation und kurzfristigem Krisenmanagement am 24. und 25. Februar 2022, Technische Universität Darmstadt
-
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Arbeitsbereich Öffentliche Verwaltung, Public Policy gesucht
05.10.2021
-
Internationale Konferenzreihe 'RIGP – Rencontres Internationales de la Gestion Publique' des französischen Finanz- und Wirtschaftsministeriums.
20.09.2021
Zur diesjährigen Konferenz „Organizing the Ministries of Economy and Finance: a Comparative Look“ ist Nathalie Behnke eingeladen zu einem Diskussionsbeitrag im Panel „The organization of the Ministries of Economy and Finance in the Territories: Do or Delegate?“
-
Handlungsfähigkeit des Föderalismus in der Pandemie
13.09.2021
Artikel neu erschienen in „Recht und Politik “ Band 57 Heft 3, Seiten 369-380 von Prof. Dr. Nathalie Behnke
Überlegungen zur Kompetenzverteilung anlässlich der ,Bundesnotbremse‘
-
Das Verhältnis von Regierung und Ministerialbürokratie
11.08.2021
von Schnapp, Kai-Uwe, Nathalie Behnke & Roland Willner (2021)
-
Sprechstunde im Wintersemester 2021/2022
11.10.2021
-
„Eine relativ gute Balance“
09.08.2021
Interview von Prof. Dr. Nathalie Behnke mit der Südwestpresse vom 30.07.2021
-
Das Buch Parlamentarische Demokratie heute und morgen- Erwartungen, Herausforderungen, Ideen herausgegeben von Hendrik Hering ist erschienen.
25.05.2021
Prof. Dr. Nathalie Behnke hat mit ihrem Artikel „Der Föderalismus in der Krise? Föderale Funktionen, Kompetenzen und Entscheidungsprozesse“, welcher im August 2020 im Corona-Sonderheft von 'Aus Politik und Zeitgeschichte' erschienen ist, am Buch mitgewirkt.
-
„ Four Decades of Municipal Bailouts in Germany”
18.05.2021
Ein Aufsatz von Christian Person und René Geißler ist erschienen.
Er wurde im Sammelband „Local Public Finance. An International Comparative Regulatory Perspective”, herausgegeben von René Geißler, Gerhard Hammerschmid und Christian Raffer bei Springer, veröffentlicht.