Nadine Benedix

Nadine Benedix M.A.

Arbeitsgebiet(e)

Transnationales Regieren

Kontakt

Ab Frühjahr 2021 wird das Dissertationsvorhaben von Nadine Benedix am Lehrstuhl für Transnationales Regieren von Prof. Jens Steffek durch ein Stipendium der Studienstiftung unterstützt.

Welche Rolle spielen vermeintlich „regierte Akteur*innen“ in internationalen politischen Entscheidungsprozessen? Wie genau fordern diese Akteur*innen gesellschaftliche und politische agency ein? Und was bedeutet dies in Relation zu internationalen Ordnungsstrukturen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Dissertationsvorhaben von Nadine Benedix am Lehrstuhl für Transnationales Regieren von Prof. Jens Steffek, das seit Frühjahr 2021 durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert wird. Anhand des Phänomens lokal organisierter und transnational vernetzter arbeitender Kinder im Globalen Süden untersucht Nadine Benedix dabei die Interaktionsdynamiken zwischen agentischen Praktiken und internationalen Ordnungsstrukturen. Ziel ist es, die Vielzahl von Praktiken dieser Akteur*innen, die bisher vor allem für ihren transnationalen (überwiegend diskursiven) Protest gegen die Norm gegen Kinderarbeit bekannt sind, aufzuarbeiten und so Rückschlüsse auf die Entstehung und Diversität von lokaler und transnationaler Selbstorganisation zu ziehen.

Forschungsinteressen

Internationale Politische Soziologie

Konstruktivistische Ansätze in den IB

Praxistheorie

Kinderarbeitsnormen

Demokratieförderung

Seit 09/20 Lehrbeauftragte am Institut für Politikwissenschaft, TU Darmstadt
04/2020 – 09/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich „Transnationales Regieren“ der TU Darmstadt
08/2016 – 03/2020 M.A. Internationale Studien/ Friedens- und Konfliktforschung an der Goethe-Universität Frankfurt und der TU Darmstadt, Thesis: Kontestation im Kontext – Zum Protest gegen das Verbot von Kinderarbeit durch arbeitende Kinder in Bolivien
10/2018 – 03/2010 Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt
04/2019 – 07/2019 Praktikum im Auslandsbüro der Friedrich Ebert-Stiftung in La Paz, Bolivien
09/2017 – 02/2019 Studentische Hilfskraft an der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung
04/2013 – 01/2017 B.A. Politikwissenschaft/ Romanistik an der Goethe-Universität Frankfurt, Abschlussarbeit: Zur Aktualität von Rousseaus Kritik der Ungleichheit
01/2015 -04/2015 Praktikum bei KfW Entwicklungsbank, Bereich: Ostafrika, DRC & AU – Ländliche Entwicklung, Biodiversität & Governance
09/2014 -01/2015 Auslandssemester am „Institut d'Etudes politiques“ in Lyon, Frankreich

Die Sprechstunde erfolgt nach Vereinbarung. Bitte wenden Sie sich l an Frau Benedix.