
Rainer Müller M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Doktorand
Arbeitsgebiet(e)
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
Kontakt
Rainer Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich „Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Michèle Knodt. Von 2016 bis 2019 arbeitete er im vom BMBF geförderten Kopernikus-Projekt ENavi, innerhalb des Themenfeldes „Systemintegration“. Seit Juli 2020 werden die Arbeiten dazu im Nachfolgeprojekt Ariadne fortgeführt.
Ariadne erforscht Politikinstrumente, mithilfe derer die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreicht werden können. Die identifizierten Instrumente werden dann zu einem systemischen und strategischen Rahmen verwoben, der es erlaubt Politikpfade aufzeigen, mit denen den Herausforderungen des Klimawandels entgegengetreten werden kann. Rainer Müllers Forschungsschwerpunkt liegt hierbei auf der Erforschung der Genese der europäischen Energie- und Klima-Governance und deren Auswirkungen auf die Energie-Transformation in den Mitgliedstaaten.
Forschungsinteressen
- Energiepolitik
- Europäische Energie- & Klimapolitik
- Governance der Energieunion
- Entscheidungsfindung in der EU