-
Gastvortrag von Prof. Sofia Näsström findet online statt
2023/11/14
-
Gastvortrag von Prof. Sofia Näsström (Universität Uppsala)
2023/10/30
Titel: „How do democracies die? A reappraisal“
-
Neuerscheinung: „Demokratiedeämmerung“ von Veith Selk
2023/10/26
Soeben ist am Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte neu erschienen: „Demokratiedämmerung. Eine Kritik der Demokratietheorie“ von Veith Selk.
-
Gastvortrag von Prof. Dr. Hedwig Richter
2023/05/24
Krise, welche Krise? Risiko und Resilienz in der liberalen Demokratie
-
Prospects for Implementing the Sustainable Development Goals
2023/05/22
Monday, 22 May 2023, 18:00 S1/05/22 (TU Darmstadt)
The Research Training Group “Standards of Governance” is inviting to a public lecture by Peter M. Haas (University of Massachusetts)
-
Buchvorstellung: McCormick – „Machiavelli und der populistische Schmerzensschrei“
2023/04/23
-
Umzug ins Darmstädter Residenzschloss
2023/03/09
In der zweiten Märzhälfte zieht das Institut für Politikwissenschaft von der Landwehrstraße in die sanierten Räumlichkeiten im Darmstädter Residenzschloss.
-
Essay: Größe und Demokratie
2023/02/17
-
Workshop: Politische Theorie(n) der Öffentlichen Finanzen
2023/01/18
Vom 19. Januar bis 20. Januar 2023
-
Oliver Eberls Habilitation „Naturzustand und Barbarei“ mit Preis ausgezeichnet
2022/12/20