Seit 2010 bin ich Professor für Transnationales Regieren am Institut für Politikwissenschaft und war von 2017 bis 2019 auch Dekan unseres Fachbereichs Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften. Ich habe an der LMU München Politikwissenschaft, Soziologie und Geographie studiert (Magister Artium 1998) und danach am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz promoviert (2002). Vor meinem Ruf nach Darmstadt habe ich an der Universität Bremen, der Jacobs University und dem Robert-Schuman-Centre for Advanced Studies gearbeitet. Ich war Gastprofessor an der Universität Pavia, LUISS Guido Carli (Rom) und am Max-Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Einladungen als Gastwissenschaftler führten mich an die Universität Cambridge, die Universität Montréal und ans Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Zu meinen recht weit gespannten Forschungsinteressen gehören internationale Organisationen (öffentliche und private), die Ideengeschichte der internationalen Beziehungen und internationale politische Theorie. Meine jüngste Monographie ist International Organization as Technocratic Utopia (Oxford University Press, 2021). Ab April 2023 fungiere ich als Sprecher des von der DFG neu eingerichteten Graduiertenkollegs „Standards des Regierens“.
Sprechstunde
Montag, 4.9. und 9.10., jeweils von 11-12 Uhr Email