Institut für Politikwissenschaft
Der Arbeitsbereich Internationale Beziehungen untersucht die Akteure und Strukturen grenzüberschreitenden Regierens. In der Forschung beschäftigen wir uns vor allem mit Transformationen im Bereich der globalen Klima-, Umwelt- und Entwicklungspolitik. Insbesondere Fragen von institutionellem Wandel sowie von Machtverschiebungen stehen hierbei im Vordergrund.
Institutionalizing Low-Carbon Development: Abschlussworkshop zum DFG-Projekt in Bonn mit internationalen Gästen
01. Juli 2025
Neuer Podcast: „Standards of Governance. Forschung hörbar gemacht”
26. Juni 2025
Das Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“ der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat seit Beginn des Sommersemesters 2025 einen eigenen Podcast.
Herzliche Einladung zum Vortrag „Der Aufstieg Indiens“
26. Juni 2025
von Prof. Dr. Heribert Dieter (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin) am Arbeitsbereich „Internationale Beziehungen“:
Der Vortrag findet am 16.07.2025 um 18:05 Uhr in S 3|12 Raum 12 statt.
Forschung im Dialog
17. Juni 2025
Retreat des Arbeitsbereichs Internationale Beziehungen in Otzenhausen