-
'Diplomatie als Beruf – Außenpolitik aktiv gestalten'
30.10.2024
Montag, 16. Dezember 2024 | 1800–1930 Residenzschloss | 64283 Darmstadt | Hörsaal S313/30
Gast: Jan Scheer, Referatsleiter im Auswärtigen Amt Moderation: Prof. Dr. Markus Lederer, Prof. Dr. Markus Lederer, TU Darmstadt, Arbeitsbereich Internationale Beziehungen
-
Tag der Nachhaltigkeit 2024 an der TUDa
21.10.2024
am 31. Oktober 2024
Die folgenreichen Krisen auf unserem Planeten nehmen zu und gleichzeitig scheint unsere Gesellschaft in wichtigen Zukunftsfragen weiter auseinanderzudriften. Unter dem Thema „Common Ground – Verständigung für eine nachhaltige Zukunft“ findet am 31.10.24 an der TU Darmstadt der diesjährige Tag der Nachhaltigkeit statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir kommunizieren können, um auch bei kontroversen Themen zu gemeinsamen Lösungen zu kommen.
-
Jetzt bewerben: Zehn Promotionsstellen im DFG-Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“ an der TU Darmstadt und Goethe-Universität Frankfurt
09.10.2024
Im DFG-Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“, einem gemeinsamen Projekt der Technischen Universität Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sind ab dem 1. April 2025 insgesamt zehn Stellen für Doktorand zu besetzen. Fünf der Stellen sind an der TU Darmstadt und fünf an der Goethe-Universität Frankfurt angesiedelt.
-
Bild: Produkt-Ökobilanz (Hellweg & Milà i Canals, 2014)Bild: Produkt-Ökobilanz (Hellweg & Milà i Canals, 2014)
Neue Publikation von Markus Lederer und Florian Zenglein
15.07.2024
Back in the Driver’s Seat: How New EU Greenhouse-Gas Reporting Schemes Challenge Corporate Accounting
-
Buchvorstellung am 10. Juni: Elgar Encyclopedia of Climate Policy
06.06.2024
Am 10. Juni um 18:00 Uhr veranstaltet das Center for Environmental Policy der American University in Washington ein Webinar über die wissenschaftlichen, politischen und technologischen Fragen, die zur Bewältigung der Klimakrise erforderlich sind.
-
Dorothea Elena Schoppek erhält Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen
03.06.2024
-
Zwischenbericht der Enquete-Kommission zum Afghanistan Einsatz
30.04.2024
27.05.2023: Eine Informationsveranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Philip Krämer
Wie wird der Afghanistan-Einsatz im Rückblick bewertet? Welche Lehren werden aus Erfahrungen und Fehlern gezogen? Wie könnte die Gestaltung zukünftiger deutscher Auslandsengagements aussehen?
-
Markus Lederer im Interview bei mex im hr fersehen
01.02.2024
-
Bild: Lasso MenaBild: Lasso Mena
Arbeitsbereich Internationale Beziehungen bei der UN-Klimakonferenz in Dubai
13.12.2023
Klimawandel und Umweltzerstörung stellen die Menschheit inmitten einer angespannten politischen Weltlage vor ernste Sicherheitsbedrohungen, die die internationale Klimadiplomatie mit komplexen Herausforderungen konfrontieren.
-
„Let's talk Politics!“
20.11.2023
Im Gespräch mit MdB Andreas Larem (SPD)
Zusammen mit MdB Larem nehmen wir einen Rückblick auf die aktuellen Geschehnisse dieses Jahres vor und lassen uns von seiner Ausschussarbeit berichten.