-
Ausblick und Bilanz – zukünftige und vergangene UN-Friedensmissionen
17.11.2021
Was sind die Herausforderungen für zukünftige UN-Friedensmissionen? Welche positiven Bilanzen lassen sich aus vergangenen UN-Friedensmissionen ziehen?
Über diese und weitere Fragen diskutierten Tom Koenigs (Sonderbeauftragter mehrerer UN-Missionen), Dr. Ekkehard Griep (Stellvertretender Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen), Anne Czichos (Senior UN Consultant (Transition), DR Congo) und Prof. Dr. Markus Lederer (Professor für Internationale Beziehung an der TU Darmstadt) am Mittwoch, den 10.11.2021 im Rahmen des UNO-Dialogs an der TU-Darmstadt.
-
UN-Friedensmissionen in einer Welt voller Krisen und Konflikte – wertvoll oder hilflos?
28.10.2021
Fiasko in Afghanistan? Scheitern in Mali? Stagnation in der Demokratischen Republik Kongo?
-
Neuer Artikel zu Geopolitik negativer Emissionstechnologien
22.10.2021
von Judith Kreuter und Markus Lederer
-
Podcast „Biodiversitätskulturen in Stadt und Land“
15.10.2021
Im Rahmen des Projekts „Biodiversitätskulturen in Stadt und Land“ sprechen Nachwuchswissenschaftler*innen der Technischen Universität Darmstadt über eigene Perspektiven und Forschungsergebnisse zum Thema Artenschutz(-maßnahmen).
-
Eugen-Kogon-Lecture
12.10.2021
Decline of the Left, the Rise of Populism and Democratic Dissatisfaction
Prof. Dr. Sheri Berman (Columbia University) 02.12.2021 18:00 Uhr via Zoom
-
Klimagerechtigkeit
10.09.2021
Warum die Klimakrise kein Menschheitsproblem ist
-
Neues Forschungsprojekt zur Politisierung von Nachhaltigkeitsindikatoren genehmigt
31.07.2021
Das Forschungsprojekt „Faster, easier, better? Life Cycle Modelling in the Information Age“ wird durch den Sustainability Hub von Merck und TU Darmstadt gefördert.
-
Stellenangebot
28.07.2021
Am Arbeitsbereich Internationale Beziehungen ist zum 01.11.2021 die Stelle für eine_n Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) 65% in einem auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen (vorbehaltlich der finalen Förderzusage).
-
Maritime Konflikte und Verheißungsformen in Geschichte und Gegenwart
15.06.2021
Interdisziplinäre Konferenz an der TU Darmstadt, Freitag/Samstag, 19./20. November 2021.
-
Vortrag: European Union’s proxy accountability for tropical deforestation
07.06.2021
am 06.07.21 wird Prof. Dr. Lena Partzsch (TU Berlin) ihr neuestes Paper „European Union’s proxy accountability for tropical deforestation“ bei uns vorstellen.