-
New Research Project: Administrative Culture and Over-Bureaucratization in Germany
2024/05/08
Legal norms in Germany often cause excessive bureaucratic burdens for both public administrations and private norm addressees, limiting flexibilities in implementation and creating uncertainty and resistance among these groups. This study, commissioned by the Foundation for Family Business, sheds light on Germany's administrative culture as a driver for this systematic mismanagement in formulating legal norms.
-
Stellenausschreibung für studentische Hilfskraft
2024/04/16
Für die organisatorische Unterstützung einer internationalen Konferenz am 13. und 14. Juni 2024 suchen wir kurzfristig Hilfskräfte. Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
-
Lecture series 'Natural Hazards, Vulnerability and Disasters: Interdisciplinary Perspectives' of the Institute of Geographie at the University of Vienna
2024/04/09
Prof. Behnke gives a guest lecture in the lecture series on the topic of 'Challenges of crisis management in federal systems'
-
Implementation problems of legalizing cannabis in German federalism
2024/04/09
Prof. Behnke explains in an interview with 'Süddeutsche Zeitung' that the implementation problems of the new cannabis law are due rather to time pressure than to the federal division of powers.
-
Konferenzbeitrag von Jonas Bernhard zur Jahrestagung des DVPW-AK Organisierte Interessen in Stuttgart
2024/03/04
Vom 15.-16. Februar 2024 nahm Jonas Bernhard an der Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises Organisierte Interessen an der Universität Stuttgart teil. Im Panel „Lobbying in Legislative und Exekutive“ präsentierte er ein neues Papier zum Lobbyingerfolg der kommunalen Spitzenverbände im Deutschen Bundestag.
-
Kommunale Autonomie und Demokratie vor aktuellen Herausforderungen
2024/02/27
resentation of Prof. Behnke at the 'Professorengespräch', organized by the Deutscher Landkreistag, Celle, 27 February 2024
The professors' roundtable, annually organized by the 'Deutscher Landkreistag', took place this year in the Landkreis Celle. It was dedicated to the issue of 'Local democracy between participatory options and the risk of radicalization'.
-
Bild: Europäische KommissionBild: Europäische Kommission
Neue Veröffentlichung: Svenja Bauer-Blaschkowski: Governance städtischer Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland
2024/01/20
Svenja Bauer-Blaschkowski hat einen Artikel über die Governance städtischer Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland für das wissenschaftliche Online-Magazin der NRW School of Governance, regierungsforschung.de, geschrieben.
-
New Publication: Nathalie Behnke, Jonas Bernhard & Till Jürgens (2023): Understanding Collective Agency in the Long-Term Perspective
2024/01/10
A Historical Comparative Case Study of Local Government Associations in Germany and the United States
-
Vortrag von Jonas Bernhard bei Forschungskolloquium an der Universität Stuttgart
2023/12/01
Am 30.11.2023 hat Jonas Bernhard im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Patrick Bernhagen an der Universität Stuttgart unter dem Titel „Lobbyingerfolg der kommunalen Spitzenverbände in den Ausschüssen des Deutschen Bundestages“ vorgetragen und konnte aktuelle Ergebnisse aus seinem Dissertationsprojekt präsentieren.
-
Neue Veröffentlichung: Jonas Bernhard und Martin Klausch (2023): „Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände an der Bundesgesetzgebung: Eine Analyse der Anhörungspraxis in den Bundesministerien und den Ausschüssen des Deutschen Bundestages (2017–2021)“
2023/11/12
In einer neuen Studie legen Martin Klausch (HSU/Uni BW Hamburg) und Jonas Bernhard erstmals umfassende empirische Befunde zur kommunalen Interessenvertretung auf Bundesebene vor.