-
Loccumer Online-Finanztage „Wie kommen die föderalen Finanzen aus der Corona-Krise?“
2021/11/15
am 17. und 18.11.2021.
Statement und Diskussion von Prof. Dr. Nathalie Behnke, Prof. Dr. Martin Junkernheinrich (TU Kaiserslautern) und Dr. Michael Thöne (Universität Köln) zum Thema „Effiziente Erledigung staatlicher Aufgaben: Benötigen wir Änderungen im Föderalen Zusammenspiel und Regulierungsrahmen?“
-
Webinar „Wie viel Reformbooster braucht der deutsche Föderalismus nach der Pandemie?“
2021/11/15
am Dienstag, 16.11.2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr
veranstaltet vom Europäischen Zentrum für Föderalismusforschung (EZFF) in Zusammenarbeit mit der Landesvertretung Baden-Württemberg. Eingangsstatements und Diskussion von Frau Prof. Dr. Nathalie Behnke, Herrn Andreas Schwarz (MdL, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag von Baden-Württemberg) und Herrn Benjamin Strasser (FDP, MdB, aus Ravensburg).
-
Deutschland: Föderales Krisenmanagement und die Rolle der Ministerpräsidentenkonferenz. In: Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen
2021/11/15
Artikel neu erschienen in: Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF) (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus Bd. 22 Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Baden-Baden: Nomos, S. 37-50.
-
Call for Papers für die 15. Jahrestagung des Forums Junge Staats-, Verwaltungs- und Policy-Forschung (FoJuS)
2021/10/12
Politik und Verwaltung zwischen langfristiger gesellschaftlicher Transformation und kurzfristigem Krisenmanagement am 24. und 25. Februar 2022, Technische Universität Darmstadt
-
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Arbeitsbereich Öffentliche Verwaltung, Public Policy gesucht
2021/10/05
-
International series of conferences 'RIGP – Rencontres Internationales de la Gestion Publique' of the French Department of Finance and Economy.
2021/09/20
At this year's conference “Organizing the Ministries of Economy and Finance: a Comparative Look”, Nathalie Behnke was invited to contribute in a discussion panel on “The organization of the Ministries of Economy and Finance in the Territories: Do or Delegate?”
-
Handlungsfähigkeit des Föderalismus in der Pandemie
2021/09/13
Artikel neu erschienen in „Recht und Politik “ Band 57 Heft 3, Seiten 369-380 von Prof. Dr. Nathalie Behnke
Überlegungen zur Kompetenzverteilung anlässlich der ,Bundesnotbremse‘
-
Das Verhältnis von Regierung und Ministerialbürokratie
2021/08/11
von Schnapp, Kai-Uwe, Nathalie Behnke & Roland Willner (2021)
-
Sprechstunde im Wintersemester 2021/2022
2021/10/11
-
„Eine relativ gute Balance“
2021/08/09
Interview von Prof. Dr. Nathalie Behnke mit der Südwestpresse vom 30.07.2021