-
Bild: FAZ.NETBild: FAZ.NET
Ahrtal Policy Paper von Prof. Knodt und Dr. Platzer in der FAZ
20.07.2023
Besserer Katastrophenschutz : Diese Lehren sollten aus der Ahrtal-Flut gezogen werden
Vor zwei Jahren starben bei dem verheerenden Hochwasser mehr als 180 Menschen. Darmstädter Forscher haben sich darüber Gedanken gemacht, wie der Katastrophenschutz verbessert werden könnte.
-
New Publication of Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath on hydrogen governance in the federal system
17.07.2023
Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath published an in-depth analysis of hydrogen governance in the German federal system, which has now been published in „Regional & Federal Studies“.
-
Prof. Knodt mit einem Beitrag in Durchblick N – Magazin für Nachhaltigkeit
23.06.2023
-
Prof. Knodt presents Highlights of social emergency research at the emergenCITY Week 2023
13.06.2023
-
Erfolgreich promoviert: Eva Platzer von KRITIS und emergenCITY
13.06.2023
-
Bild: FlathBild: Flath
Akademische Diplomatie in Aktion: Deutsch-israelische Studienreise von EU@School
17.05.2023
DARMSTADT, 16. Mai 2023
-
Prof. Knodt bei Podiumsdiskussion zu „Die EU als globale Akteurin – Europäische Außen- und Sicherheitspolitik“ im Goethe-Gymnasium Bensheim im Rahmen der Europawoche als Direktorin des Jean Monnet Centres of Excellence „EU@school“
15.05.2023
-
Neues Video der Veranstaltung „Energiewende gestalten“
14.04.2023
Prof. Knodt, Prof. Niessen, Prof. Steinke
-
Prof. Knodt bei der DFG EnterScience Veranstaltung in Bundeskunsthalle zur Energiewende
23.03.2023
Bei der Veranstaltung Sonne, Wasser, Wind – Wie erreichen wir die Klimaziele? Enter Science – Der Zukunftstalk der DFG diskutierten Prof. Michèle Knodt, Prof. Astrid Nieße und Sarah Reich am 21. März 2023 in der Bonner Kunsthalle.
-
Prof. Knodt im Gespräch mit dem ukrainischen Botschafter Makeiev
21.03.2023