Consultation hour
Please send an E-Mail to Prof. Knodt.
knodt@pg.tu-….
-
Bild: Christine QuittkatBild: Christine Quittkat
Team DA at Ariadne Consortium meeting
2023/11/28
-
Picture: Nicole UngermannPicture: Nicole Ungermann
Professor Knodt and Lucas Flath are honored with the Athene Award for Excellence in Teaching in the category of interdisciplinary education
2023/11/23
2023/11/22
-
ECSA Germany conference on NextGenerationEU
2023/11/23
-
Professor Knodt at the kickoff for the European elections on June 9, 2024, at the Hessian State Chancellery
2023/11/20
-
Podcast with Prof. Knodt and Tome Sandevski on Mercator Fellowship
2023/11/20
-
Professor Knodt discusses European Clean Deal research and energy storage in iron at UNITE!
2023/11/20
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Bundestagsabgeordneter Larem zu Besuch im eHub von emergenCITY
2023/11/02
Spannender Besuch heute im eHUB! MdB Andreas Larem (SPD) hat sich die innovative Krisenbewältigung unserer Nutzung des Green Smart Home zur Steigerung der Resilienz in Städten angesehen.
-
New Publication of Prof. Knodt within Clean Circles
2023/10/12
Article in „sustainability“ on External Hydrogen Relations in the EU together with colleagues from Uni Mainz
-
Prof. Knodt beim HR
2023/10/05
Speichern in Eisen bei „alle Wetter“ vorgestellt
-
Dr. Kateryna Zarembo (Institut für Politikwissenschaft) wird mit Emma Goldman Snowball Award ausgezeichnet
2023/10/04
Ihr Dank geht auch an emergenCITY und damit die TUDa
-
Prof. Knodt aktiv bei der Schlosseröffnung
2023/09/27
Prof. Knodt und Prof. Hasse stellen das Verbundprojekt Clean Circles zum Speichern von Energie in Eisen für die Energiewende.
-
Prof. Knodt im Interview mit der Welt über die AfD Vorstellungen zum DEXIT
2023/08/27
Die AfD will die EU durch einen losen „Bund europäischer Nationen“ ablösen. Prof. Knodt und andere Wissenschaftler haben mit der Welt besprochen, was das denn bedeuten kann.