Michèle Knodt

Prof. Dr. Michèle Knodt

Arbeitsbereichsleitung | Projektleitung

Arbeitsbereich "Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung"

Sprechstunde

Aus aktuellem Anlass findet bis auf Weiteres keine Präsenzsprechstunde statt! Bitte wenden Sie sich für einen digitalen Termin per Mail an Prof. Knodt.

Aktuelles

Aktuelle Lehrveranstaltungen

WiSe 2022/23

Forschungssemester

SoSe 2022

02-03-0146-vl Regieren in der EU (Vorlesung)

02-03-0160-se Public Policies im Vergleich

02-03-0035-ko Forschungskolloquium für MA-Studierende (Knodt)

WiSe 2021/22

02-03-0008-ps Das politische System der BRD I B

02-03-0034-vl Governance

02-03-0035-ko Forschungskolloquium für MA-Studierende

02-03-0041-se Energiewende gestalten

02-03-0145-fs Governance der Energietransformation: Ansätze der Sektorkopplung (LFP II/II)

02-03-8999-ku Mentorenprogramm

SoSe 2021

02-03-0146-vl Regieren in der EU

02-03-0159-se Politikfelder

02-03-0144-fs Governance der Energietransformation: Ansätze der Sektorkopplung

Forschungskolloquium für MA-Studierende

WiSe 2020/21

02-03-0034-vl Governance

02-03-0041-se Energiewende gestalten

02-03-0147-se EU, European Neighbourhood Policy (ENP) and Eastern Mediterranean

02-03-0035-ko Forschungskolloquium für MA-Studierende

SoSe 2020

02-03-0040-se Public Policies im Mehrebenensystem

02-03-0146-vl Regieren in der EU

02-03-0159-se EU Außenpolitik

02-03-0035-ko Forschungskolloquium für MA-Studierende

WiSe 2019/20

02-03-0009-ps Deutschland in der EU

02-03-0147-se Regionale und Strukturpolitik der EU

02-03-0034-vl Governance

02-03-0035-ko Forschungskolloquium für MA-Studierende

SoSe 2019

02-03-0008-ps Das politische System der BRD I

02-03-0146-vl Regieren in der EU

WiSe 2018/19

02-03-0008-ps Einführung in das politische System der BRD B

02-03-0009-ps Deutschland in der EU

02-03-0034-vl Governance

02-03-0040-se Migrationspolitik in der EU

SoSe 2018

02-03-0008-ps Das politische System der BRD I

02-03-0009-ps BRD II: Energietransformation

02-03-0041-se Institutionen und Entscheidungsprozesse der Europäischen Union: Theorie und Praxis

  Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Professuren
Prof. Dr. Michèle Knodt
Arbeitsbereichsleitung | Projektleitung
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-57353
S3|12 439
Wissenschaftlich Beschäftigte
Mohammad Ajmal Behmanish M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
S3|12 537
Elisa Berg M.A.
Graduiertenkolleg KRITIS | Doktorandin
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-28560
S4|22 301
Nils Bruch M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung, Modelle der Wohnungs- und Energiepolitik
+49 6151 16-57292
S3|12 442
Dr. Alice Engel (geb. Knauf)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (abwesend)
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
S3|12 544
Lucas Flath M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-57338
S3|13 334
Dr. Jörg Kemmerzell
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Projektberater PaEGIE
Institut für Politikwissenschaft, Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-57422
S3|12 542
Niklas Klüh M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-57431
S3|12 442
Mile Mišić M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nachwuchsgruppe Clean Circles, Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-57326
S3|13 336
Andreas Mottl M.A.
Graduiertenkolleg KRITIS | Doktorand
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-28577
S4|22 306
Eva Platzer
Graduiertenkolleg KRITIS | Doktorandin
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-28568
S3|12 544
Dr. Christine Quittkat
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
S3|12 544
Nikola Radojičić M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nachwuchsgruppe Clean Circles, Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
S3|13 336
Professuren
apl. Prof. Dr. Kai Schulze
Nachwuchsgruppenleiter
Nachwuchsgruppe Clean Circles, Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
+49 6151 16-57340
S3|13 335
Wissenschaftlich Beschäftigte
Dr. Veith Selk
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Politische Theorie und Ideengeschichte, Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
S3|12 536
Dr. Kateryna Zarembo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
S3|12 537
Ehemalige Mitarbeiter/innen
Katharina Kleinschnitger M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Doktorandin | Program Area Coordinator emergenCITY | Projektberaterin PaEGIE | Geschäftsführerin AEI e.V.
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung
Administratives Personal
Nicole Ungermann
Assistenz Prof. Knodt / Prof. Stecker
Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung, Politisches System Deutschlands und Vergleich politischer Systeme
+49 6151 16-57354
S3|12 438