Sprechstunde
Aus aktuellem Anlass findet bis auf Weiteres keine Präsenzsprechstunde statt! Bitte wenden Sie sich für einen digitalen Termin per Mail an Prof. Knodt.
knodt@pg.tu-…
Aktuelles
-
Prof. Knodt und Prof. Hasse stellen Clean Circles Vertretern der Politik vor
05.09.2023
Udo Bullmann (Europaparlament) und Anne Marquardt (Landtagskandidatin) informieren sich über die innovative Kreislaufwirtschaft
-
New Publication of Prof. Knodt et al. on hydrogen energyrelationship between Morocco and EU
11.08.2023
-
Prof. Knodt im Interview mit der Allgemeinen Zeitung über zwei Jahre Ahrtalflut
03.08.2023
Koordination und Training als wichtige Bausteine im Katastrophenschutz
-
Bild: FAZ.NETBild: FAZ.NET
Ahrtal Policy Paper von Prof. Knodt und Dr. Platzer in der FAZ
20.07.2023
Besserer Katastrophenschutz : Diese Lehren sollten aus der Ahrtal-Flut gezogen werden
Vor zwei Jahren starben bei dem verheerenden Hochwasser mehr als 180 Menschen. Darmstädter Forscher haben sich darüber Gedanken gemacht, wie der Katastrophenschutz verbessert werden könnte.
-
New Publication of Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath on hydrogen governance in the federal system
17.07.2023
Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath published an in-depth analysis of hydrogen governance in the German federal system, which has now been published in „Regional & Federal Studies“.
-
Prof. Knodt mit einem Beitrag in Durchblick N – Magazin für Nachhaltigkeit
23.06.2023
-
Prof. Knodt presents Highlights of social emergency research at the emergenCITY Week 2023
13.06.2023
-
Erfolgreich promoviert: Eva Platzer von KRITIS und emergenCITY
13.06.2023