-
Markus Lederer moderierte bei der SPS Konferenz 2023 ein Panel zu ICT4Peace
26.09.2023
-
Dr. Jens Marquardt im Interview zum Konfliktthema Klimapolitik in Europa
25.09.2023
Klimaschutz in Europa sieht sich mit wachsendem Widerstand konfrontiert. Für einen Beitrag des Nachrichtenmagazins „Stern“ erläutert Dr. Jens Marquardt seine Einschätzung zur Frage: „Bröckelt Europas Klimaschutz?“
-
Der Arbeitsbereich Politisches System Deutschlands begleitet die Landtagswahlen in Hessen mit verschiedenen Analysen und Medienbeiträgen
21.09.2023
-
Prof. Knodt und Prof. Hasse stellen Clean Circles Vertretern der Politik vor
05.09.2023
Udo Bullmann (Europaparlament) und Anne Marquardt (Landtagskandidatin) informieren sich über die innovative Kreislaufwirtschaft
-
Stellenangebot studentische Hilfskraft
28.08.2023
Gewünschter Starttermin: 01.11.2023.
Diese Stelle bietet Möglichkeiten für studienbezogene Arbeiten. Sie gewährt zudem Einblicke in den alltäglichen akademischen Betrieb am Institut für Politikwissenschaft sowie in seine Forschungstätigkeiten. Der Vertrag ist auf 36 Stunden pro Monat begrenzt.
-
New Publication of Prof. Knodt et al. on hydrogen energyrelationship between Morocco and EU
11.08.2023
-
Prof. Knodt im Interview mit der Allgemeinen Zeitung über zwei Jahre Ahrtalflut
03.08.2023
Koordination und Training als wichtige Bausteine im Katastrophenschutz
-
Neu erschienen: “Understanding Collective Agency in the Long-Term Perspective: A Historical Comparative Case Study of Local Government Associations in Germany and the United States.”
31.07.2023
Im aktuellen Heft von Historical Social Research untersuchen Nathalie Behnke, Jonas Bernhard und Till Jürgens die historische Entwicklung der Handlungsfähigkeit der Kommunalen Spitzenverbände in Deutschland und den USA.
-
Gratulation zur Promotion
19.07.2023
am Institut für Politikwissenschaft
Der Fachbereich spricht seine Glückwünsche aus
-
Bild: Tina CramerBild: Tina Cramer
Staats- und Regierungsaufbau in Afghanistan – Lessons Learned?
19.07.2023
Podiumsdiskussion mit Philip Krämer, MdB fand an der TU Darmstadt statt