-
PD Dr. Jared Sonnicksen begleitete die US-Wahl in Phoenix
04.11.2020
-
Frank Gadinger als Gastprofessor am Institut
23.10.2020
Im Wintersemster 2020/21 ist Dr. Frank Gadinger als Gastprofessor am Institut für Politikwissenschaft tätig.
-
Deutschlandbilder in den internationalen Beziehungen – neuer Sammelband von Jens Steffek und Leonie Holthaus
22.10.2020
Wenige Länder haben einen so dramatischen Wandel in der Außenwahrnehmung erlebt wie Deutschland: vom preußisch dominierten, militaristischen Kaiserreich über die brutale Diktatur der Nazis zur friedlichen „Zivilmacht“.
-
„Enorme Dynamik“
19.10.2020
Interview mit Prof. Dr. Nathalie Behnke im 'Spiegel' vom 17.10.2020
-
Prof. Michèle Knodt im Podcast „Hessen schafft Wissen“ zum Thema Energiesysteme der Zukunft – Einsichten aus den Anfängen der Energiewende.
19.10.2020
-
Jean Monnet Centre of Excellence „EU Expertise @ School“ gestartet
13.10.2020
Am 8.9.2020 fand die Kick-Off-Veranstaltung für das neue JMCoE „EU Expertise @ School“ in digitaler Form statt.
-
Bild: Gerd KeimBild: Gerd Keim
Unterstützung für den digitalen Unterricht
21.09.2020
Prof. Knodt übergibt Spende der TU Darmstadt, die Schule machen soll
-
„Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“
18.09.2020
In der virtuellen Vortragsreihe „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ der Scientists for Future Frankfurt am Main beleuchten renommierte Expert*innen auf verständliche Art die Einflüsse des Klimawandels auf verschiedene soziale und gesellschaftliche Bereiche unseres Lebens.
-
Erfolgreich neues Jean Monnet Centre of Excellence eingeworben
24.08.2020
Prof. Knodt und Dr. Urdze
„EU Expertise @ School“ geht als gemeinsames Projekt der TU Darmstadt und der Ben-Gurion University of the Negev (Israel) an den Start
-
Kopernikus-Forschungsprojekt Ariadne gestartet
10.07.2020
Bereichsleitung: Prof. Knodt und Christian Flachsland
Digital fiel diesmal der Kick-Off des neuen Kopernikus-Projekts Ariadne aus.