Ein neuer alter Krieg? Der russische Überfall auf die Ukraine und die Trans¬formation politischer Gewalt?
01.03.2023
Am 13. Dezember 2022 fand die Auftaktveranstaltung „Ein neuer alter Krieg? Der russische Überfall auf die Ukraine und die Transformation politischer Gewalt?“ des Forschungszentrums „Transformations of Political Violence“ (TraCe) in Berlin statt.
Online-Wahlhilfe zur Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt
01.03.2023
Die Online-Wahlhilfe zur Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt, die Christina-Marie Juen, Andreas Küpfer und Christian Stecker gemeinsam mit F.A.Z. und Team Voto erarbeitet haben, ist online.
Neuer Artikel von Dr. Quittkat, Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell und KollegInnen zum Wasserstoffdiskurs in Deutschland.
14.02.2023
Digitaler Wahlkompass zur Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt.
10.02.2023
Die Online-Wahlhilfe zur Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt, die Christina-Marie Juen, Andreas Küpfer und Christian Stecker gemeinsam mit F.A.Z. und Team Voto erarbeitet haben, ist online.
Eugen-Kogon-Lecture
11.01.2023
Donnerstag, 2. Februar 2023, 18:30 Uhr
Prof. Dr. Armin Schäfer (Universität Mainz) „Die Versprechen der Demokratie und der Aufstieg des Populismus“
Oliver Eberls Habilitation „Naturzustand und Barbarei“ mit Preis ausgezeichnet
20.12.2022
Katharina Liesenberg im DLF Kultur über die Aktivierung des Souveräns
20.12.2022
Gastvortrag von MdB Andreas Larem zu Politik im Bundestag und im Auswärtigen Ausschuss
12.12.2022
am 19.12.2022 | 14:30 – 16:00 Uhr im Maschinenhaus
Prof. Knodt bei der Stunde der Wahrheit mit Ministerin Dorn in Wetzlar
24.11.2022
Am 22.11.2022 diskutierten Prof. Knodt und Prof. Hollick vom Loewe Exzellenzzentrum emergenCITY mit Ministerin Dorn über Krisen Vorbereitung und Bewältigung anhand aktueller Forschungsergebnisse
„Geopolitik der Großen Transformation"
21.11.2022
Markus Lederer hat einen Vortrag zur „Geopolitik der Großen Transformation in der Ringvorlesung Extraktivismus der Universitäten Kassel und Marburg gehalten.