-
New Publication of Prof. Knodt et al. on hydrogen energyrelationship between Morocco and EU
11.08.2023
-
Prof. Knodt im Interview mit der Allgemeinen Zeitung über zwei Jahre Ahrtalflut
03.08.2023
Koordination und Training als wichtige Bausteine im Katastrophenschutz
-
Neu erschienen: “Understanding Collective Agency in the Long-Term Perspective: A Historical Comparative Case Study of Local Government Associations in Germany and the United States.”
31.07.2023
Im aktuellen Heft von Historical Social Research untersuchen Nathalie Behnke, Jonas Bernhard und Till Jürgens die historische Entwicklung der Handlungsfähigkeit der Kommunalen Spitzenverbände in Deutschland und den USA.
-
Gratulation zur Promotion
19.07.2023
am Institut für Politikwissenschaft
Der Fachbereich spricht seine Glückwünsche aus
-
Bild: Tina CramerBild: Tina Cramer
Staats- und Regierungsaufbau in Afghanistan – Lessons Learned?
19.07.2023
Podiumsdiskussion mit Philip Krämer, MdB fand an der TU Darmstadt statt
-
Die Politisierung der Zukunft
19.07.2023
Athene Young Investigator Jens Marquardt richtet den Fokus auf Umwelt- und Klimapolitik
-
New Publication of Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath on hydrogen governance in the federal system
17.07.2023
Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath published an in-depth analysis of hydrogen governance in the German federal system, which has now been published in „Regional & Federal Studies“.
-
Prof. Knodt mit einem Beitrag in Durchblick N – Magazin für Nachhaltigkeit
23.06.2023
-
Prof. Knodt presents Highlights of social emergency research at the emergenCITY Week 2023
13.06.2023
-
Staats- und Regierungsaufbau in Afghanistan – Lessons Learned?
12.06.2023
Einladung zur Diskussionsveranstaltung mit MdB Philip Krämer
Dienstag, 11. Juli 2023, 18:00 bis 19:30, anschließender Empfang