-
Bild: HRBild: HR
HR „Alles Wissen“ berichtet über Clean Circles
01.12.2023
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Prof. Stecker und sein Team erhalten den Athene Fachbereichspreis für gute Lehre 2023
24.11.2023
22.11.2023
-
Bild: Nicole UngermannBild: Nicole Ungermann
Prof. Knodt und Lucas Flath erhalten Athene Preis für gute Lehre in der Kategorie interdisziplinäre Lehre
23.11.2023
22.11.2023
-
Prof. Knodt beim Startschuss für die Europawahl am 9. Juni 2024 in der Hessischen Staatskanzlei
20.11.2023
-
Podcast with Prof. Knodt and Tome Sandevski on Mercator Fellowship
20.11.2023
-
Professor Knodt discusses European Clean Deal research and energy storage in iron at UNITE!
20.11.2023
-
KRITIS Conference „Critical Infrastructure Interdependencies: : A ‘System of Systems’ Approach“
14.11.2023
14.-15.11.
-
Gastvortrag von Prof. Sofia Näsström (Universität Uppsala)
30.10.2023
Titel: „How do democracies die? A reappraisal“
-
Prof. Stecker in der hessenschau zur Gründung einer neuen Partei um Sahra Wagenknecht
24.10.2023
-
Miranda Loli erhält Charlemagne Academy Fellowship für ihr Forschungsprojekt zur Korruptionsbekämpfung
24.10.2023
Miranda Loli, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, wurde mit dem renommierten Charlemagne Academy Fellowship ausgezeichnet, das jährlich 3 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler würdigt, die aufgrund ihres Potenzials zur Lösung drängender Probleme im Zusammenhang mit der Europäischen Union ausgewählt werden.