-
Christian Stecker im Podcast der Süddeutschen Zeitung
12.05.2025
Im Podcast der Süddeutschen Zeitung „Auf den Punkt“ hat Christian Stecker mit Leopold Zaak über das Für und Wider eines Verbotsverfahrens gegen die AfD gesprochen.
-
Am 4. Juni 2025 heißt es ab 13.00 Uhr wieder TU meet & move im Hochschulstadion!
05.05.2025
-
Eröffnung der Litfaßsäule 4.0 emergenCITY
02.04.2025
-
emergenCITY Forschung bei den Darmstädter Tage der Transformation der Schader-Stiftung
01.04.2025
-
Prof. Stecker zu Erfolg und Umgang mit der AfD in der FAZ und im SZ-Podcast „Auf den Punkt“
31.03.2025
-
Nationales Zentrum für digitale Resilienz in Katastrophen in Darmstadt
26.03.2025
-
Interdisziplinärer Austausch zur Energietransformation
26.03.2025
-
Bild: L. BlöcherBild: L. Blöcher
Resilienz in Politik und Verwaltung.
08.03.2025
Jahrestagung der DVPW-Sektion ‚Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft' am 20. und 21. März 2025 an der TU Darmstadt
Die diesjährige Jahrestagung der Sektion ‚Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft‘ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft wird von Prof. Dr. Nathalie Behnke an der TU Darmstadt ausgerichtet. In acht Panels wird am 20. und 21. März im Schloss der aktuelle Stand der Forschung in Deutschland zu Themen rund um Resilienz und Verwaltungsreform von der kommunalen bis zur europäischen Ebene präsentiert.
-
Humor ist … Prof. Behnke im Talk über Bürokratie mit ‚Die Anstalt‘-Redakteur Dr. Dietrich Krauß
08.03.2025
Veranstaltung der evangelischen Akademie Frankfurt am Mi. 12.03.2025
Im After-Talk zur ZDF-Sendung von ‚Die Anstalt‘, die am 11.03.2025 ausgestrahlt wird, spricht Nathalie Behnke als geladener Gast mit dem Moderator Matthias Blöser sowie mit dem Script Writer für ‚Die Anstalt‘ Dr. Friedrich Krauß über das Thema Bürokratie. Die After-Talk Sendung wird von der evangelischen Akademie Frankfurt in der Talk-Reihe ‚Humor ist …‘ ausgerichtet und moderiert.
-
Interviews und Kurzanalysen von Prof. Stecker zur Bundestagswahl
26.02.2025