-
Bild: Tina CramerBild: Tina Cramer
Staats- und Regierungsaufbau in Afghanistan – Lessons Learned?
19.07.2023
Podiumsdiskussion mit Philip Krämer, MdB fand an der TU Darmstadt statt
-
Die Politisierung der Zukunft
19.07.2023
Athene Young Investigator Jens Marquardt richtet den Fokus auf Umwelt- und Klimapolitik
-
New Publication of Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath on hydrogen governance in the federal system
17.07.2023
Prof. Knodt, Dr. Kemmerzell and Lucas Flath published an in-depth analysis of hydrogen governance in the German federal system, which has now been published in „Regional & Federal Studies“.
-
Prof. Knodt mit einem Beitrag in Durchblick N – Magazin für Nachhaltigkeit
23.06.2023
-
Prof. Knodt presents Highlights of social emergency research at the emergenCITY Week 2023
13.06.2023
-
Staats- und Regierungsaufbau in Afghanistan – Lessons Learned?
12.06.2023
Einladung zur Diskussionsveranstaltung mit MdB Philip Krämer
Dienstag, 11. Juli 2023, 18:00 bis 19:30, anschließender Empfang
-
Diskurs Insektenvielfalt
30.05.2023
Sonntag, 02. Juli 2023, 10 bis 12 Uhr, Jagdschloss Kranichstein
Einladung zur offenen Gesprächsrunde mit Prof. Markus Lederer und Prof. Nina Janich
-
Gastvortrag von Prof. Dr. Hedwig Richter
24.05.2023
Krise, welche Krise? Risiko und Resilienz in der liberalen Demokratie
-
Bild: FlathBild: Flath
Akademische Diplomatie in Aktion: Deutsch-israelische Studienreise von EU@School
17.05.2023
DARMSTADT, 16. Mai 2023
-
Prof. Knodt bei Podiumsdiskussion zu „Die EU als globale Akteurin – Europäische Außen- und Sicherheitspolitik“ im Goethe-Gymnasium Bensheim im Rahmen der Europawoche als Direktorin des Jean Monnet Centres of Excellence „EU@school“
15.05.2023